Zum Inhalt springen

Kennzeichnung der Stromlieferungen

Die Europäische Gemeinschaft hat im Zusammenhang mit der Liberalisierung der Strommärkte die Stromkennzeichnung als notwendigen Beitrag für einen verbesserten Verbraucherschutz sowie mehr Transparenz erklärt und die Mitgliedsländer zur Einführung und Umsetzung einer Stromkennzeichnung verpflichtet.

Durch die Stromkennzeichnung sollen alle Letztverbraucher von Strom über den bereitgestellten Gesamtenergieträgermix ihres Energieversorgungsunternehmens informiert werden.

STROM Kennzeichnung
Angaben auf Basis vorläufiger Daten für das Jahr 2018
Stromkennzeichnung gemäß § 42 EnWg

Umweltauswikungen
423 g/kWh CO₂-Emissionen
0.0003 g/kWh Radioaktiver Abfall

Umweltauswikungen
0 g/kWh CO₂-Emissionen
0 g/kWh Radioaktiver Abfall

Die Stromkennzeichnung der Stromlieferung der Stadtwerke Uslar GmbH gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz finden Sie auch im Service-Center.